Skip to main content

Unsere Schule stärken: Ja zum Budget!

23 January 2025

Am 9. Februar 2025 stimmen wir aufgrund eines Referendums über 0,2 Prozent des Schulbudgets ab. Pro Aarau spricht sich aus folgenden Gründen für ein Ja zum Kreisschulbudget aus. 

Wir wollen eine gut geführte Schule

Die Entlastung der Schulverwaltung ist dringend nötig. Nur mit genug Stellenprozenten können wir die nachweisliche Überlastung des Personals und eine weitere Personalfluktuation reduzieren. Reibungslose Prozesse der Administration sind tragende Säulen jeder Schule und ermöglichen, dass sich Lehrpersonen und Schulleitungen auf ihre Kernaufgabe fokussieren können. Das Referendumskomitee sägt am Ast, auf dem die Schule sitzt.

Wir wollen die Schule weiterentwickeln

Die neu bewilligten Stellen für Projektmanagement und Chancengerechtigkeit sind konkrete Umsetzungen des dringenden und auch vom Referendumskomitee eingeforderten Weiterentwicklungsbedarfes der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB). 

Volksentscheide umsetzen

Die Einführung der Tagesschule sowie der modularen Tagesstrukturen und die Umsetzung des Lehrplans mit einem ICT-Konzept wurden alle per Volksentscheid angenommen. 

Wir stimmen über 0,2 Prozent des Schulbudgets ab

Die beantragten, neuen Stellen machen einen sehr kleinen Teil des Schulbudgets aus. Der Grossteil der Ausgaben ist durch den Kanton (Löhne der Lehrpersonen) und die Gemeinden (Mieten Schulhäuser) festgeschrieben. Der Hebeleffekt dieser 0,2 Prozent zugunsten pädagogischer Schulführung ist dafür enorm.

Tragen wir der Schule Sorge

Wir alle wollen eine gute Schule – schenken wir den Lehrpersonen und Schulleitungen unser Vertrauen und unsere Unterstützung mit einem JA zum Budget der Kreisschule Aarau-Buchs.

Mehr Infos gibt's auf der Abstimmungssite